Ghosts 'of Berlin
Juli
31

Ghosts 'of Berlin

The Cursed Haunt The City

Die Geister von Berlin wandeln durch die Straßen der Nacht... Bevor die Sonne aufgeht, schreiben sie ihre Geschichten. Geschichten, die manchmal von Exzessen, manchmal von Abwesenheiten handeln. Manchmal haben ihre Schritte einen Sinn, manchmal sind sie einfach nur Unsinn. Aber alle Wege sind dank desselben Motors zu spüren: die Suche nach Freiheit, auch wenn dieses Ziel manchmal versklavt. Wir sind Geister und wir singen für Berlin. Wir sind die Geister von Berlin und wir existieren in Speakeazy, am 31. Juli. We are the Ghost of Berlin.

Besetzung

Gesang:T.J. Esubiyi, England

Guitar: Salvatore Lanzillotta, Italy

Drumms: Jorge Orozco

Bass: "Easy" Dehesa

Abendkasse 18€

Veranstaltung ansehen →
ROCPARK
Aug.
16

ROCPARK

ROCPARK is a three-piece Classic rock power trio with roots digging deep into the Canadian, North American music sound. Fueled by roaring guitar, thunderous drums, and solid bass with a vocal range that comes across with true passion. The band channels the raw energy of classic rock into something fresh, loud and desirable worth listening to.

The Canadian raised Singer, Drummer, Julian Eversole is influenced by many old school of rock and blues vocalists and  artists, raised on the south side of the border, ROCPARK is all about the explosive energy, kool grooves, and chemistry only a true power trio can ignite. Whether you're standing in the front row, or sitting in the back, ROCPARK doesn’t just play rock and roll — they light it up and kick it up a notch!!!. 

The band's current line up

Heiko Krain; Guitars

Norbert Jones; Bass guitar

Julian Eversole; Lead vocals, Drums and percussion

Veranstaltung ansehen →
Berlin Songwood Session
Sept.
4

Berlin Songwood Session

Songwriter aus der ganzen Welt treffen sich jeden einmal im Monat, um ihre eigenen Songs gemeinsam mit der Speakezay - Hausband auf die Bühne zu bringen. Dabei sind alle willkommen und die Vielfalt der Musikstile ist das Herzstück der Veranstaltung. Zur Anmeldung sende bitte eine E-Mail an info@scotthildebrandmusic.com

Support local music, proudly guest hosts a new musical event. 10 local songwriters perform original songs with the SPEAK EAZY houseband.

Veranstaltung ansehen →
The GoodTones#5
Sept.
5

The GoodTones#5

The GOODTONES#5

 Nach ausverkauftem Abend im April kommen die GOODTONES#5 mit ihrem unvergleichlichen Sound wieder auf die SpeakEazy-Bühne.

Genießt einen besonderen Abend mit euren Lieblings-Songs und lasst euch von der 5-köpfigen Truppe um das Gesangsduo Filla&Garling einmal mehr mitreißen.

RIHANNA goes Rock, The EAGLES go Current! LADY GAGA, ZZ TOP oder PINK FLOYD … die GOODTONES#5 spannen den Bogen weit und erweisen den großen Acts der Rock- und Popgeschichte die Ehre. Coole Beats, treibende Gitarren und dichter, mehrstimmiger Gesang, mal euphorisch, mal melancholisch, mal a-capella, immer gefühlvoll. Tanzen ausdrücklich erlaubt!

Der Eintritt ist an diesem Abend frei, die Band freut sich über eine Spende in den Hut! 

Einlass 19h00  Showtime 20h00

Veranstaltung ansehen →
The Banaras Duo - virtuoso Indian music from the banks of the Ganges
Sept.
19

The Banaras Duo - virtuoso Indian music from the banks of the Ganges

Das Banaras Duo – virtuose indische Musik vom Ufer des Ganges

Die Brüder Anshuman und Vibhash Maharaj sind bekannte und virtuose Künstler von Sarod und Tabla. Sie sind die 6. Generation der berühmten Banaras Gharana aus Varanasi, der heiligen Stadt am Ganges. Sarod ist ein wunderschönes komplexes Saiteninstrument mit kraftvollen Tönen. Zusammen mit dem Rhythmus der Tabla versetzt es die Zuhörer in die faszinierende melodiöse Welt indischer Musik.

Das Musiker-Duo wurde bereits mit nationalen Preisen ausgezeichnet und tritt auf renommierten internationalen Bühnen wie dem Ghent World Music Festival auf.

 

The Banaras Duo - virtuoso Indian music from the banks of the Ganges

The brothers Anshuman and Vibhash Maharaj are well-known and virtuoso artists of sarod and tabla. They are the 6th generation of the famous Banaras Gharana from Varanasi, the holy city on the Ganges. Sarod is a beautifully complex stringed instrument with powerful tones. Together with the rhythm of the tabla, it transports the audience into the fascinating melodious world of Indian music.

The musician duo has already been awarded national prizes and performs on renowned international stages such as the Ghent World Music Festival.

Abendkasse 24€

Veranstaltung ansehen →
Shot of Love - Alan Posener
Sept.
20

Shot of Love - Alan Posener

 Eine Lesung der etwas anderen Art. Es geht um alte und neue, bekannte und unbekannte Songs von Bob Dylan. „Shot of Love“ enthält 50 Interpretationen, Kritiken, Verrisse und eben Liebeserklärungen. Davon liest der Autor neun vor – und singt die Songs zusammen mit seinen Kollegen Peter Gentsch und Hans-Günther Scheunemann von der Band „Jumpin‘ Pete & Berlin All-Stars“. Konzert und Lesung? Konzertante Lesung? Auf jeden Fall ein spaßiger Abend und ein neuer Blick auf das Werk Dylans. Das Buch kann erworben werden und wird gern signiert.

Alan Posener, geboren 1949 in London, als Schüler 68er Aktivist, später Mitglied einer K-Gruppe, noch später Studienrat für Deutsch und Englisch, dann freier Autor, später Redakteur und Kolumnist bei der „Welt“, jetzt wieder frei für „Welt“, „Zeit online“ und andere Medien, Sänger in einer Rockband, Ehemann, Vater, Großvater, Berliner aus Überzeugung.

Abendkasse 18€

Veranstaltung ansehen →
Ulli und die grauen Zellen
Sept.
26

Ulli und die grauen Zellen

ULLI & DIE GRAUEN ZELLEN

Ein Wirbelwind rauscht durch die Pop-Musik:

Abendschau Ulli Zelle und seine Band "Die Grauen Zellen" erobern im Sturm die Herzen seines Publikums mit Musik der 50er,60er und 70er Jahre!

Mit kräftiger Stimme und TV-Bühnenpräsenz präsentiert er einem immer begeisterten Publikum von Jung und Alt die Perlen der Rock- und Beatmusik.

Legendär ist dabei die emotionale und professionelle Live-Darbietung.

www.ulli-und-diegrauenzellen.de

Abendkasse 28€

Veranstaltung ansehen →
Lasse Thiemich : Lasse Machen Release Party
Sept.
27

Lasse Thiemich : Lasse Machen Release Party

Es ist komplett egal was du machst, solang es für dich ist. Mit diesem Motto hat lasse sein erstes Mixtape „Lass Lasse machen“ gemacht. Er verarbeitet Liebe, aber auch alles andere, was ihn im Alltag begleitet. Keine Struktur, kein roter Faden, einfach Emotionen. Emotionen, die ihn aus machen. Ein Mix aus allem.

Egal was, lasse macht schon irgendwie. Kommt rum und lasst lasse machen. Feiert sein erstes Mixtape und das Motto, dass alles egal ist, solang ihr zufrieden seid.

Abendkasse 16€

Veranstaltung ansehen →
Acoustic Hippies
Sept.
28

Acoustic Hippies

die  ACOUSTIC HIPPIES präsentieren brillanten Satzgesang mit ausgefeilten Arrangement  und einer seltenen Mischung großartiger Songs der Woodstock Ära im  Stile von CSN, nah am Publikum, intensiv und mitreißend.   

Ein Hörgenuss für Freunde von Bellcanto und Acoustic Setups !

Kein Vorverkauf, Abendkasse 22€

Veranstaltung ansehen →
SPAM !
Okt.
2

SPAM !

SPAM! – Für alle, die zwischen den Frequenzen leben.“

Was haben gewürzter Schinken, psychedelische Klanglandschaften und die digitale Dystopie gemeinsam? Genau: SPAM!
Die fünfköpfige Band aus dem Hier und Jetzt – gegründet Anfang 2025 – serviert dem Publikum eine musikalische Melange aus Indie Rock mit ehrlichem Herzschlag spielerischer Freiheit , abgeschmeckt mit deutschen Texten, die so scharf sind wie der Senf zur Dose.

Der Name SPAM! hat natürlich Geschichte: Ursprünglich steht er für Spiced Ham, eine Dosenfleisch-Erfindung der 1930er, die damals den Markt überflutet und im Zeitalter der Digitalisierung eine neue Bedeutung bekommen hat– wer hat heute noch keinen Spam-Ordner voll mit schrägen Mails, schlechten Deals und seltsamen Anfragen?
SPAM! nimmt dieses Bild auf und dreht es um: In einer Welt voller musikalischem Überfluss, in der jeder Ton, jedes Genre, jede künstliche Playlist um Aufmerksamkeit kämpft, liefern SPAM! kein Füllmaterial – sondern echte Substanz.

Musikalisch bewegt sich die Band zwischen Krautrock-Tradition und Zukunftsmusik. Die Texte? Eine Reise durch die Abgründe und Möglichkeiten der Gegenwart: Digitalisierung, Überwachung, Einsamkeit, Selbstfindung – aber immer mit einem Augenzwinkern und einem Hang zur ironie. 

SPAM! ist kein Wurstprodukt, sondern eine Einladung, die Welt ein bisschen anders zu sehen – und dabei vielleicht ein bisschen mehr zu fühlen.

Abendkasse 20€

Veranstaltung ansehen →
Grob Verfeinert _Plückhahn &Vogel
Okt.
10

Grob Verfeinert _Plückhahn &Vogel

Plückhahn & Vogel - Das alternativlose Störungsteam

 Grob verfeinert

Frisch aus der selbstgeheizten Garküche von Plückhahn & Vogel kommt ihr neuestes Programm am 24.Januar im Speakeazy auf die Bühne. Mit „Grob verfeinert“ präsentieren Sänger Dietrich Plückhahn und Pianist Daniel Vogel eine volle Ladung brandneuer Songs. Wie man es von Plückhahn & Vogel nicht anders erwartet, ist ihr neuer Energiemix so bissig wie hintergründig und nimmt individuelle und kollektive Schräglagen aller Art lustvoll ins Visier.

Vom Trend zur Selbstoptimierung über die sich immer schneller drehende Innovationsspirale, über Gruppenzwänge und Regulierungswahnsinn spannt sich der Bogen bis hin zur Frage, ob Deutschland mit einer glamourösen Monarchie nicht vielleicht doch besser bedient wäre.
Seit über 20 Jahren verbinden Plückhahn & Vogel starke Texte mit starker Musik und auch ihr aktuelles Programm ist ein echtes Highlight für alle Freunde der anspruchsvollen Kleinkunst.

Abendkasse 24€

Veranstaltung ansehen →
Jumpin´ Pete Trio
Okt.
17

Jumpin´ Pete Trio

Es können auch leisere Töne sein. Als volle Band mit Bass und Schlagzeugt lässt Jumpin‘ Pete es gern krachen: It’s only rock and roll, but I like it. Als Trio haben Peter Gentsch (voc., git.), Hans-Günther Scheunemann (voc., git.) und Alan Posener (voc., harp, perc.) schon das erfolgreiche Bob-Dylan-Programm „Shot of Love“ entwickelt und stellen nun ein Programm vor, das von Folk und Skiffle über Country und Soul hin zum Blues die Wurzeln der klassischen Rockmusik auslotet. Natürlich ist Dylan dabei, aber auch Kris Kristofferson und Robert Johnson, Sam Cooke und Ottis Redding. Und weil sie ein Faible für gut gebaute Songs haben, egal woher sie kommen, fehlen auch nicht Lennon & McCartney,  Jagger & Richards und Brecht & Weill. Ein Abend zum Genießen. Und es darf trotzdem getanzt werden.

Abendkasse 18€

Veranstaltung ansehen →
Lucina Soteira
Okt.
18

Lucina Soteira

LUCINA SOTEIRA im Speakeazy am 18.10.1025

Special Guest: ingmar. (auf. dem. bug)

LUCINA SOTEIRA - Luci van Org und Band. "Magisch" - kein Wort fällt häufiger, wenn Presse und Fans den dunkel- hypnotischen Psychedelic-Wave und die Liveauftritte von LUCINA SOTEIRA zu beschreiben versuchen. Mit grenzenloser Spielfreude lassen Luci van Org und ihre stets maskierte Band ihren musikalisch - magischen Kräften freien Lauf, beschwören mit van Orgs unvergleichlich kraftvoller 3-Oktaven Stimme, hypnotischen Gitarren und hymnischen Chören gleich dreisprachig den freien Willen und die weibliche Selbstbehauptung. Die ist und bleibt - auch 3 Jahrzehnte nach ihrem Über-Hit "Mädchen" - natürlich auch bei LUCINA SOTEIRA Luci van Orgs ewiges Lebensthema. Mit ihrem Konzert im SpeakEazy feiern Lucina Soteira und Special Guest ingmar. (auf.dem.bug) noch dazu die Neugründung des "Knochenlandkollektivs" - einem Zusammenschluss Berliner Kunst-und Musikschaffender mit dem Ziel, die Stadt auf vielfältige Weise mit dunkler Tiefe zu erhellen.

ingmar.(auf.dem.bug.) ...ist laut eigener Aussage der, der früher beim Tiptop immer als letzter in die Mannschaft gewählt wurde - weswegen er jetzt Musik, Lyrik und Kurzprosa macht für alle, denen es genauso geht. Sehnsüchtig und wehmütig, ironisch und bissig und zugleich immer wunderbar dunkel - wie zum Beispiel auf seinem Instagram-Gedichte-Account @auf.dem.bug oder bei seiner neuen Single "Der Fels", die demnächst auf allen gängigen Portalen zum Download erscheint.

Presseanfragen unter: Luci van Org: luci@ lucivan.org ingmar.(auf.dem.bug):

ingmar.jessulat@hinterhaus-berlin.de





LUCINA SOTEIRA at Speakeazy on 18 October 2025

Special guest: ingmar. (auf. dem. bug)

LUCINA SOTEIRA - Luci van Org and band. "Magical" – no word is used more often when the press and fans try to describe the dark, hypnotic psychedelic wave and live performances of LUCINA SOTEIRA. With boundless enthusiasm, Luci van Org and her ever-masked band give free rein to their musical and magical forces, conjuring up free will and female self-assertion in three languages with van Org's incomparably powerful three-octave voice, hypnotic guitars and anthemic choirs. Even three decades after their mega-hit "Mädchen", female empowerment remains Luci van Org's eternal theme in LUCINA SOTEIRA. With their concert at SpeakEazy, Lucina Soteira and special guest ingmar. (auf.dem.bug) celebrate the founding of the "Knochenlandkollektiv" – an association of Berlin-based artists and musicians with the aim of illuminating the city in a variety of ways with dark depth.

ingmar. (auf.dem.bug.) ...is, according to his own statement, the one who used to always be picked last for the team at Tiptop – which is why he now makes music, poetry and short prose for everyone who feels the same way. Longing and wistful, ironic and biting, yet always wonderfully dark – as can be heard on his Instagram poetry account @auf.dem.bug or on his new single "Der Fels", which will soon be available for download on all major platforms.

Press enquiries: Luci van Org: luci@lucivan.org

ingmar.(auf.dem.bug): ingmar.jessulat@hinterhaus-berlin.de

Abendkasse 24€

Veranstaltung ansehen →
Gesangs-Technik Workshop / Bühnen-Workshop
Okt.
19

Gesangs-Technik Workshop / Bühnen-Workshop

Auch am Samstag, 18.10.2025 zur gleichen Zeit !

mit

H A N N E S F R O M H U N D

Aufbau → einer sicheren Höhe

→ Kontrolle der Intonation

→ Längerer Atem

→ Steigerung der Stimmausdauer

→ Steigerung der Stimmgesundheit

→ Sicherheit auf der Bühne

→ Transformation von Lampenfeber

→ Perfektionierung Deines Bühnenauftritts

Gesangs-Workshop auch einzeln buchbar

https://www.der-vocal-coach.com/stimme-seminar

hannesfromhund@gmail.com

+43 650 465 23 53

Veranstaltung ansehen →
Danny Dziuk Trio
Okt.
25

Danny Dziuk Trio

Das Spektrum seiner enthusiastischen Fürsprecher reicht von Wolfgang Niedecken bis hin zu dem so völlig unterschiedlichen Wiglaf Droste. Mit zahlreichen Preisen und von der Presse mit Lobeshymnen überhäuft ist Danny Dziuk dennoch ein größeres Publikum bisher versagt oder - je nach Sichtweise - erspart geblieben. Er schrieb zahlreiche Songs für u.a. Stefan Stoppok oder Annett Louisan, dazu Theater- und Filmmusiken bis hin zu diversen "Tatorten", oder auch symphonische Arrangements für Axel Prahls Inselorchester. Ebenso war er als Keyboarder u.a. mit Musikern von Sheryl Crow, David Lindley und Keb' Mo' unterwegs. Spielte außerdem für Chuck Berry, Lemmy Kilmister, Mitch Ryder und Fisher-Z, Tourneen mit Albert Mangelsdorff.

Zu seinem 2023 erschienenen letzten Album "Unterm Radar" meinte die JUNGE WELT u.a.: "Klug formulierte Fragen oder Geschichten, deren Seele, Geist und Witz immer wieder an Kurt Tucholsky und, vielleicht auf diesem Album sogar noch mehr als sonst schon, an Randy Newman erinnern." Und ebenso sei auch Bob Dylan "erkennbar, wohlverstanden und verarbeitet", schrieb der ROLLING STONE.

Auch dieses Album wurde mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet.

Pressestmmen:

FAZ: "Der Große im Hintergrund" (Patrick Bahners)

TAGESSPIEGEL: "Dass der Langzeit-Berliner zu den begnadetsten Songwritern hierzulande zählt, beweist jedes seiner Solo-Alben." (Kai Müller)

PREIS DER DEUTSCHEN SCHALLPLATTENKRITIK: "Ziemlich ´Unterm Radar` bringt Danny Dziuk seit Jahrzehnten seine Tonträger heraus. Seine Zusammenarbeit mit Stoppok oder Annett Louisan machte ihn zu einem der anerkanntesten Songwriter. Singt er seine Lieder selbst, gewinnen sie in ihrer lakonischen und dann wieder engagierten Art eine einzigartige Kraft." (Begründung der Jury)

SÜDDEUTSCHE ZEITUNG: "Unprätentiös, fernab jeglicher Hochglanzpolitur und unbeeindruckt vom scheinbar immer schneller werdenden Lauf der Dinge." (Nicola Seipp)

LEIPZIGER VOLKSZEITUNG: "Seine Vorlieben? Da kann man bei Tom Waits anfangen und bei Nick Cave aufhören, da kann man einschlägige Listen des Jazz und der Weltmusik bereisen. Immer findet man das Existenzielle, das das Zeitgemäße übersteigt, mitunter erinnern die Songs an Leonard Cohen: das Lied als Gebet (...) Dziuk entwaffnet Inhumanes durch Schönheit. Ein Ausnahmekünstler, zeitlos seine Platten. Selten ist das." (Mathias Schulze)

CULTURMAG: „Superlative soll man ja scheuen wie der Teufel das Weihwasser, aber wenn ich ein Meisterwerk höre, erkenne ich es.“ (Thomas Wörtche)

FRANKFURTER RUNDSCHAU: "Sieht aus wie weiland Eduard Mörike und rockt los wie Tom Waits... der schräge Vogel zitiert sich unbefangen und gekonnt quer durch die Rockballaden-Historie. Lässt es wabern wie Led Zeppelin, jault wie Bob Dylan, murmelt düster wie der böse Randy Newman." (Dör)

MDR: "Dziuk beherrscht die Künste, am Puls der Zeit zu sein, sich in seiner eigenen Zeit zu bewegen und dabei Zeitloses zu schaffen." (Wiglaf Droste)

ROLLING STONE: „Unter den deutschen Liedermachern (...) denkt niemand das Private und das Politische, die Schönheit und den Protest so berückend und überzeugend zusammen wie Dziuk.“ (Maik Brüggemeyer)

RADIO EINS: "Dziuk ist der Zauberer unter den deutschsprachigen Songschreibern." (Marion Brasch)

ROADTRACKS: "Begleiten werden ihn Karl Neukauf und die Kölner Songwriterin Krazy; es ist ein sinnlicher Genuss, wie die drei aufeinander zu spielen, sich ergänzen. Hier liebt einer, was er tut - wie schön, für uns." (Frank Schwarzberg)

Auszeichnungen:

SWR Liederpreis (2002)

Preis der deutschen Schallplattenkritik (2006)

Jahrespreis der Liederbestenliste (2009)

transVOCALE-Preis (2010)

Deutscher Musikautorenpreis (2012)

Preis der deutschen Schallplattenkritik (2016)

Album des Jahres der Liederbestenliste (2016)

Preis der deutschen Schallplattenkritik (2023)

Alben (Auszug):

"Unterm Radar" (2023, Buschfunk)

"Wer auch immer, was auch immer, wo auch immer" (2016, Buschfunk)

"Freche Tattoos auf blutjungen Bankiers" (2008, Buschfunk)

"Gebet & Revolver" (2005, Buschfunk)

Websites:

www.dziuks-kueche.de

Social Media:

www.facebook.com/dziukskueche

https://www.facebook.com/danny.dziuk.3

https://www.instagram.com/dannydziuk/

https://www.youtube.com/channel/UCq6FLBx9O6KRlzm_OrgX5Pg

Wikipedia:

https://de.wikipedia.org/wiki/Danny_Dziuk

Abendkasse 29€


Veranstaltung ansehen →
Torsten Zwingenberger & Urban Groove Jazz Trio
Okt.
28

Torsten Zwingenberger & Urban Groove Jazz Trio

Pianist MARQUE LOWENTHAL, geboren 1954 in North Carolina – USA, studierte Klavier, Musiktheorie und Komposition am New England Conservatory in Boston. Er arbeitete mit etlichen Jazzgrößen, war Mitglied der Rockband "Embryo" und beschäftigte sich außerdem mit brasilianischer und südindischer Musik. 

Der Bassist ROBIN DRAGANIC ist in Kroatien geboren und wuchs in Kanada auf, wo er in Montreal seine erste Jazzband gründete. Nach zweijährigem Aufenthalt als Lehrer in China kam er nach Berlin und machte sich einen Namen als beliebtester Sessionsleiter der Stadt und versierter Begleiter "in demand". 

Der Schlagzeuger TORSTEN ZWINGENBERGER zählt zu den umtriebigsten Persönlichkeiten der deutschen Jazzszene und ist die treibende Kraft des „Urban Groove Jazz Trio“. Über hundert Konzerte im Jahr, internationale Tourneen und zahlreiche Projekte als Bandleader sowie als Sideman stehen auf seiner Agenda. Bereits als Mitzwanziger arbeitete er mit Jazzlegenden wie Buddy Tate, Harry „Sweets“ Edison und Joe Pass zusammen.

Abendkasse 22€

Veranstaltung ansehen →
Berlin Songwood Session
Nov.
6

Berlin Songwood Session

Songwriter aus der ganzen Welt treffen sich jeden einmal im Monat, um ihre eigenen Songs gemeinsam mit der Speakezay - Hausband auf die Bühne zu bringen. Dabei sind alle willkommen und die Vielfalt der Musikstile ist das Herzstück der Veranstaltung. Zur Anmeldung sende bitte eine E-Mail an info@scotthildebrandmusic.com

Support local music, proudly guest hosts a new musical event. 10 local songwriters perform original songs with the SPEAK EAZY houseband.

Veranstaltung ansehen →
Seifenblasenmomente
Nov.
8

Seifenblasenmomente

„Jenny Kittmann - Seifenblasenmomente“

Jenny Kittmann lädt in ihrem szenischen Chanson-Abend ein, mit der

Leichtigkeit einer Seifenblase in schwindelerregende Höhen zu treiben. Auf

dem zarten Geflecht der verwobenen Fragmente ihrer beiden

deutschsprachigen Alben „Großstadtblues“ und „Bargeflüster“ zu

balancieren, um im nächsten Moment knietief durch den Morast des Lebens

und der unumgänglichen Liebe zu waten. Nur um am Ende des Tages die

gelassenen Federn zu verschatullieren, das Gefieder zu putzen, die

Schwingen auszubreiten für den Auftrieb in die nächste Höhenlage.

In Begleitung des wunderbaren Hans Rohe an allerlei Gitarren, wird von der

Berliner Schauspielerin Jenny Kittmann erzählt, gesungen, gelacht,

manchmal eine Träne verdrückt und das Tanzbein geschwungen. Ein

Drahtseilakt zwischen bissigem Witz und einem Hauch von Poesie im Reigen

mit der Vergänglichkeit einer Seifenblase.

Abendkasse 22€

Veranstaltung ansehen →
The Older The Better
Nov.
15

The Older The Better

Was haben guter Rotwein, perfekt gereifter Parmesan und eine erfahrene Blues- und Rockband gemeinsam? Richtig – je älter, je besser: The Older, The Better!

T.O.T.B. nennt sich konsequenterweise die Truppe aus dem Berliner Umland und an traditionellem Musikmachen orientiert sie sich ebenfalls.

Synthesizer, Sampling, Loops, Autotune …? Teufelszeug für David Heilmann, Tom Frauenstein, Michael Hohn, Holger Hemke und Uwe Cooper.

Mit akustischen Instrumenten wird authentisch gerockt und einfühlsam gebluest, dazu kommt Gesang der Marke „Rau, aber herzlich“.

Im Repertoire: Bekannte und weniger bekannte Perlen von Könnern und Stars aus 5 Jahrzehnten Rock,Folk & Blues. Der Bogen spannt sich von Springsteen über Bob Seeger und Pearl Jam. Dazu eine Prise Johnny Cash und ein Hauch von Tom Morello und America.Natürlich alles handmade, ohne Netz und doppelten Boden.

Also, vorbeikommen lohnt sich bei The Older, The Better!

Abendkasse 18€



Veranstaltung ansehen →
Die 3 Damen vom Kühlergrill
Nov.
22

Die 3 Damen vom Kühlergrill

Die drei Damen vom Kühlergrill“
Die Comedy Burlesque-Revue mit Carolin Fischer, Lilly Anders, Simone de Boudoir und Mitzi von Sacher

Die drei Damen drohen unter die Räder zu kommen. Ein skrupelloser Investor will ihre heißgeliebte Arbeitsstätte, den „Brat Pit Stop“ gleich hinterm Autobahnkreuz Schkeuditz, dem Erdboden gleich machen. Um das zu verhindern, sinnen Carolin Fischer, Lilly Anders, Simone de Boudoir und ihre Kollegin Uschi Brommer, welche die angeschlossene KFZ-Werkstatt leitet, auf einen bombensicheren Plan.

Jede der Damen bringt dabei ihre ganz speziellen Talente ein, um den Totalschaden abzuwenden und herauszufinden, wer eigentlich hinter der feindlichen Übernahme steckt. Vielleicht kann Dauer-Gast Frau Sturm Licht ins Dunkel bringen. Sie wird angesetzt, um die anderen Besucher der Raststätte unter die Lupe zu nehmen. Kennt Reisebedarf-Vertreter Freddy, der jeden Abend Nachtschichtleiterin Mitzi von Sacher anschmachtet, etwa den wahren Drahtzieher im Hintergrund?

Finden Sie es heraus und freuen Sie sich auf eine musikalisch-komödiantische Schussfahrt ins Glück. Die vier beherzten Heldinnen des Alltags interpretieren Hits von Country bis Pop, wie Sie diese garantiert noch nie gehört haben, werfen mit Bonmots nur so um sich, tanzen bis die Reifen qualmen und schrecken nicht einmal vor der ein oder anderen Burlesque-Darbietung zurück. Denn eine Frau, die liebt, ist sich für nichts zu schade. Und das gilt bei den vier Ladies besonders für ihre Liebe zu „Brat Pit“.

Veranstaltung ansehen →
Torsten Zwingenberger Berlin 21
Nov.
25

Torsten Zwingenberger Berlin 21

"BERLIN 21“:

Seit 2013 spielen Torsten Zwingenberger (Schlagzeug), Lionel Haas (Piano), und Martin Lillich (Bass) gemeinsam unter dem Namen BERLIN 21. Ihre ersten zwei Alben „Capital Letters“ (2014) und „Odds On“ (2016) entstanden noch in Quartett-Besetzung mit dem Gitarristen Patrick Farrant bzw. mit dessen Nachfolger Timothy Seier.
Am 20. August 2021 erschien das neue Album "BERLIN 21- Three!“ bei allen Musik-Download- und Streaming-Anbietern sowie auf CD.
Ihre neue Veröffentlichung „Three!" zu nennen, hat gleich zwei Gründe für BERLIN 21. Zum einen handelt es sich um das bereits dritte Album der Band, zum anderen ist es das erste, das sie nicht als Quartett, sondern als Trio aufnahm. Musikalisch geht es wieder auf eine überaus abwechslungsreiche Weltreise, auf der uns Latin und Afro Grooves genauso begegnen wie Funk und Soul Beats. Swingender Bebop, verträumte Jazz-Balladen sowie ein Musette-Walzer sind nur einige der Stationen, an denen die Band auf „Three!" Halt macht. Weggefährte bleibt dabei immer der Blues, eine Grundsäule des Jazz, ein Leitmotiv, das in unterschiedlichen Facetten immer wieder aufblitzt. Sämtliche Songs sind Eigenkompositionen der Bandmitglieder.

Bandleader und Schlagzeuger Torsten Zwingenbrger präsentiert zusammen mit Pianist Lionel Haas und Martin Lillich am Bass ein vielseitiges und unterhaltsames neues Album, das vor Spielfreude sprüht und einfach Laune macht. Mit virtuoser Leichtigkeit, der man die Komplexität dahinter gar nicht anmerkt, mischen die langjährigen Bandkollegen unterschiedlichste Klangfarben und Rhythmen, swingen und grooven sie sich von einem Kontinent zum nächsten. Das klingt nach Vielseitigkeit? Ja, klar, BERLIN 21 stehen für Frische, Unterhaltung und Spaß!

Auf unserer neuen Homepage sind alle wichtigen Informationen zu finden:
https://www.blackbird-music.de/de/kuenstler/berlin-21

und bei Facebook:

https://www.facebook.com/BandBERLIN21

Es gibt ein Video mit Liveaufnahmen im Berliner Grevestudio von BERLIN 21 mit Titeln unseres neuen Albums "BERLIN 21 - THREE!“ bei Youtube zu sehen: 

Natasha’s Dance: https://www.youtube.com/watch?v=JIBtgC-M9QY

Und der komplette Stream aber noch ungelistet: https://www.youtube.com/watch?v=nZ8nhMT-XR8

Veranstaltung ansehen →
Mein Adventskalender
Dez.
7

Mein Adventskalender

Mein Adventskalender 2025 - Weihnachtliches Mitsing-Konzert für die ganze Familie.

 Treya Monica Riedel, bekannt von ihrem Radio Teddy Hit „5 mal frische Rohkost’, lädt Euch ein zu einem fröhlichen Nachmittag im Advent.

Mit dabei sind die beliebtesten Weihnachtslieder und eigene Songs, alles absolut mitsing-tauglich und weihnachtlich stimmungsvoll. 

In der Pause gibt es Glühwein, Kinderpunsch und Lebkuchen… und eine besondere Überraschungs-Tüte für die Kids. An der Gitarre unser Weihnachtsmann Peter Georg Koerdt. 

Tageskasse 16€

Veranstaltung ansehen →
Montigo Rim Live recordings
Dez.
12

Montigo Rim Live recordings

„Wer sagt, dass Jazz nur komplex und Pop nur leicht sein kann? “

Die Live-Band aus Berlin verhüllt vielschichtige Klänge in ein

samtweiches Pop-Gewand. Wie ein elegantes Abendkleid, das sich um

den Groove der Band schmiegt.

Drei Stimmen erzählen Geschichten von der Schönheit und

Komplexität der menschlichen Gefühlswelt, während sie mit dem

eloquenten Saxophon in stetem Dialog stehen. Luftige Arrangements

lassen dabei immer wieder Raum für Improvisation. Ihrem Publikum

präsentiert die Band Eigenkompositionen und soulige Interpretationen

bekannter Titel.

Die Sängerinnen der Band standen schon zusammen mit Größen wie

Kat Frankie, Zoe Wees, Bosse und Sarah Connor auf der Bühne.

Montigo Rim ist ein Ausdruck der musikalischen Leidenschaft für Soul

und Jazz, die die sieben Musiker neben ihrer professionellen

Musikkarriere antreibt.

Überzeugend, mitreißend – augenblicklich!

Maxime Shakir, voc

Liza Wolowicz, voc

Toni Hoffmann, git

Andrea Zuliani, dr

Angelo Pluskwa, b

Fabian Bosse, keys

Julius Hörnig, sax / fl.

Veranstaltung ansehen →
Mein Adventskalender am 3. Advent
Dez.
14

Mein Adventskalender am 3. Advent

Es geht in die zweite Runde:

Mein Adventskalender 2025 - Weihnachtliches Mitsing-Konzert für die ganze Familie.

 Treya Monica Riedel, bekannt von ihrem Radio Teddy Hit „5 mal frische Rohkost’, lädt Euch ein zu einem fröhlichen Nachmittag im Advent.

Mit dabei sind die beliebtesten Weihnachtslieder und eigene Songs, alles absolut mitsing-tauglich und weihnachtlich stimmungsvoll. 

In der Pause gibt es Glühwein, Kinderpunsch und Lebkuchen… und eine besondere Überraschungs-Tüte für die Kids. An der Gitarre unser Weihnachtsmann Peter Georg Koerdt. 

Veranstaltung ansehen →
Mein Adventskalender am 4. Advent
Dez.
21

Mein Adventskalender am 4. Advent

Zum Warmsingen vor dem grosen Fest:

Mein Adventskalender 2025 - Weihnachtliches Mitsing-Konzert für die ganze Familie.

 Treya Monica Riedel, bekannt von ihrem Radio Teddy Hit „5 mal frische Rohkost’, lädt Euch ein zu einem fröhlichen Nachmittag im Advent.

Mit dabei sind die beliebtesten Weihnachtslieder und eigene Songs, alles absolut mitsing-tauglich und weihnachtlich stimmungsvoll. 

In der Pause gibt es Glühwein, Kinderpunsch und Lebkuchen… und eine besondere Überraschungs-Tüte für die Kids. An der Gitarre unser Weihnachtsmann Peter Georg Koerdt. 

Veranstaltung ansehen →

Clapton Forever
Juli
26

Clapton Forever

Clapton Forever

 Our specialty act is a tribute to Eric Clapton. A journey through the work of a world renown artist that has touched many lives.

Our band that is founded by seasoned musicians from Berlin and Canada is dedicated to performing the music and work of Eric Clapton throughout his career giving the audiences a chance to embrace the beautiful music he has written and performed over the last 5 decades. We are honoured to share this experience with everyone that wants to come join us and listen to our live performance of these timeless songs.

  

The Band members for Clapton Forever

Guitar, Vocals, Marco Brodt

Bass, Vocals, Wolfgang Kaiser

Drums, Vocals, Julian Eversole

 

Abendkasse 18€

Veranstaltung ansehen →
Soul Survior _Americana
Juli
24

Soul Survior _Americana

Am 24.07. 25 ist es wieder so weit.

Die American Jam steht an diesem Tag unter dem Motto:  Soul Survivors.

Geboten werden Songs von: The Commodores, George Michael, Otis Redding, The Temptations, Bruce Springsteen, Ray Charles, Aretha Franklin, Marvin Gaye, Amy Winehouse u.v.a.m.

Veranstaltung ansehen →
Premium Jam Session
Juli
17

Premium Jam Session

Musikalische Unterstützung von einer hochkarätigen Studioband für Singer/Songwriter , die ihre Werke einer breiteren Öffentlickeit vorstellen möchten.

Aufzeichung mit 4 Kameras und Multitrack Recording inklusive.

Künstler können ihr Video vom Auftritt für EUR 25,00 erwerben.

Veranstaltung ansehen →
Ashera Live
Juli
12

Ashera Live

ASHERA IST EINE SÄNGERIN UND SONGWRITERIN AUS BERLIN, DIE SOULFUL R&B MIT JAZZ-INSPIRIERTEN MELODIEN UND ELEKTRONISCHEN ELEMENTEN KOMBINIERT. IHRE SONGS WIE „STANDING STILL“ UND „WATER“ ZEIGEN EINE EINZIGARTIGE PERSÖNLICHE STILISTIK UND EINEN EIGENSTÄNDIGEN SOUND.

LIVE AUF DER BÜHNE
Erlebt Ashera live, wenn sie mit ihrer Jazz-Band einen unvergesslichen Abend liefert. Als Special Guest wird der deutsche Rapper Stylo  den Abend mit seinem einzigartigen Sound bereichern.

https://youtube.com/@ashera030?si=xBbYBzAqxI8jgVhx

Abendkasse 16€

Veranstaltung ansehen →
Deep Purple Recycling
Juli
5

Deep Purple Recycling

Deep Purple Recycling Proudly Present:

Das pure Rock-Erlebnis der 70er Jahre!

Die fünf Musiker mit langjähriger Studio- und Bühnenerfahrung bieten das pure Rock-Erlebnis der 70er und 80er Jahre und bringen die Highlights der originalen Deep Purple auf die Bühne. Virtuos und leidenschaftlich interpretieren sie die Songs im Original, von Highway Star bis Perfect Strangers. Legendäre Klassiker die als Wegbegleiter bis heute Gültigkeit haben. Mehr als 2 Stunden Hard- und Bluesrock der Spitzenklasse!

Vocal: Michael Leben

Bass: Jürgen Skiba

Drums: Rainer Pitsch

Guitar: Marco Brodt

Keyboards: Ecki Steinick

Also, man sieht und hört sich !!!

Abendkasse 22€

Veranstaltung ansehen →
Fete de la Musique - Campfire at the Speakeazy
Juni
21

Fete de la Musique - Campfire at the Speakeazy

hEs gibt Musik drinnen und draußen. Wir beginnen um 16h00 bei uns im malerischen Hinterhof Garten mit Barbeque und Bier , sowie feinsten Akustik Musik . Unter anderem dabei Pivo Deinert, Jumpin Pete u.a. Um 19h00 geht´s weiter auf der Indoor Stage mit der Speakeazy Houseband. Eazy listening - Gute Laune Musik mit zahlreichen Gästen und Freunden des Hauses.

Kommt einfach vorbei . Der Eintritt ist frei.

Veranstaltung ansehen →
Electric Crossfire
Juni
20

Electric Crossfire

„Electric Crossfire“ ist eine musikalische Herzensangelegenheit des Berliner Musik-Urgesteins Chris Franklin.

Interpretiert werden Songs die Blues-Rock Geschichte geschrieben haben, zusammen mit seltenen Werken bekannter Künstler.

Umgesetzt mit Achim Götz (bass), Christian Weichert (keys) und Ingo Twitting (drums), ergibt es ein vielseitiges „Rare & Vintage“ Blues-Rock Programm.

Come taste the Band!

"Electric Crossfire" is a musical labor of love for Berlin-based music veteran Chris Franklin.

It features songs that have made blues-rock history, along with rare works by renowned artists.

Performed with Achim Götz (bass), Christian Weichert (keys), and Ingo Twitting (drums), it results in a diverse "rare & vintage" blues-rock program.

Come taste the band!

<https://www.electric-crossfire-berlin.de/>

Abendkasse 20€

Veranstaltung ansehen →
Berlin 21 Streetworkers
Juni
17

Berlin 21 Streetworkers

BERLIN 21 Streetworkers

mit Emil Wahlgren (voc)

Lionel Haas (piano/keys)

Alexey Wagner guitar)

Martin Lillich (bass)

Torsten Zwingenberger (drums/percussions)

Sie dürften derzeit DER Geheimtipp auf der Berliner Liveszene sein.

Seit Juni 2024 wird die Band mit der markanten und persönlichkeitsstarken Stimme des jungen un hochtalentierten Emil Wahlgren verstärkt, der sich seine Inspirationen von Stevie Wonder, Sting, George Benson, Nat King Cole, Al Jarreau, Billy Joel u.v.a. holt und zu einem spannenden Stimmencocktail mixt.

Er versteht es perfekt zu improvisieren und einen umwerfenden Scatgesang zu zelebrieren. Funk, Soul und Jazz werden zu einem tanzbaren Cocktail auf höchstem Niveau gemixt.

Partystimmung ist garantiert !

Abendkasse 22€

Veranstaltung ansehen →
Diane Weigmann
Juni
13

Diane Weigmann

DIANE WEIGMANN textet und komponiert für namhafte Künstler*innen und Bands, singt, schreibt und produziert im Familien- und Kinderbereich genau wie Musik für Film, Fernsehen oder Werbung.
Als Teenager war sie Gründungsmitglied und Gitarristin der Berliner Mädchenband Lemonbabies. Später veröffentlichte sie als Solokünstlerin fünf wundervolle deutschsprachige Alben und als Teil des Produktionsteams 3Berlin singt sie sich auch in sehr erfolgreich in die Herzen der Familien-Sprösslinge.
Dieses Jahr erscheint ihr Best Of Album auch digital, denn ihr Charts Hit „Das Beste“ und ihr Debüt-Album werden in diesem Jahr zwanzig Jahre alt.
In ihren Songs gelingt es der Berlinerin wie kaum einer anderen Songwriterin ihre Hörer*innen in unterschiedlichste Gefühlswelten mitzunehmen, sie schreibt über das Leben, Lieben und Loslassen.
Sie war zudem Gastsängerin bei den die ärzte oder BELA B.
Begleitet wird Diane von THIMO SANDER, langjähriger Musikalischer Leiter und Gitarrist bei Adel Tawil und Dianes absoluter Lieblings-Wegbegleiter, der gelegentlich mit eigenen Songs im Indie-Gewand auch Solopfade geht, von denen er uns auch etwas zeigen wird.

Gemeinsam auf der Bühne sind sie unschlagbar. Und wer weiß, vielleicht werden auch noch ein paar andere begnadete Musiker:innen aus dem Diane Kosmos diesen Abend begleiten? So oder so: es wird ein Abend der tief, unterhaltsam, und dennoch berührend und leicht zugleich ist.

 

DIANE WEIGMANN writes lyrics and composes for renowned artists and bands, sings, writes, and produces music for families and children, as well as for film, television, and advertising.
As a teenager, she was a founding member and guitarist of the Berlin-based girl band Lemonbabies. Later, as a solo artist, she released five wonderful German-language albums and as part of the production team 3Berlin she also successfully sang her way into the hearts of family's offspring.
This year, her best-of album will also be released digitally, as her chart hit "Das Beste" and her debut album turn 20 this year.
In her songs, the Berlin-based songwriter succeeds like no other in transporting her listeners into a wide variety of emotional worlds; she writes about life, love, and letting go.
She has also been a guest singer with die ärzte and BELA B.
Diane will be accompanied by THIMO SANDER, long-time musical director and guitarist with Adel Tawil and Diane's absolute favorite companion, who occasionally explores solo paths with his own songs in an indie style, some of which he will also share with us.
Together on stage, they are unbeatable. And who knows, perhaps a few other gifted musicians from Diane's cosmos will also join her for this evening?

Either way: it will be an evening that is profound, entertaining, yet touching and light at the same time.

SOLD OUT !

Veranstaltung ansehen →
Premium Jam Session
Juni
12

Premium Jam Session

Musikalische Unterstützung von einer hochkarätigen Studioband für Singer/Songwriter , die ihre Werke einer breiteren Öffentlickeit vorstellen möchten.

Aufzeichung mit 4 Kameras und Multitrack Recording inklusive.

Künstler können ihr Video vom Auftritt für EUR 25,00 erwerben.m

Veranstaltung ansehen →
Americana Jam
Mai
29

Americana Jam

Americana Jam

Selbstgebackenes und Eingebranntes

Dieses Mal werden in das kollektive Musik -Bewusstsein eingebrannte Stücke von den Stones, Bill Withers, Tom Petty u.a. gepaart mit selbstgebackenen Kompositionen der Musiker on Stage.

 

Mit dabei Pat Appleton, Franz de Byl, Filla.Garling, Toni Nissl, Sebastian Vogel u.v.a. mehr

Abendkasse 10€

Veranstaltung ansehen →
Hard Beat Five
Mai
23

Hard Beat Five

Hot-Sixties-Dance-Party (mit HardBeat Five)

 

Text: Als vor 60 (!) Jahren die Beat-Welle von England aus über die Welt schwappte

ahnte niemand, dass all diese innovativen Songs der Beatles, Stones, Who, Kinks,

Yardbirds und der Jimi Hendrix Experience bis heute alte und junge Fans begeistern 

und noch immer jede Tanzfläche füllen. 

Also: Schlaghosen und bunte Minikleidchen an und ab geht die Post...

 

60 (!) years ago Beatlesmania conquered Europe and the rest of the world.

Nobody had the idea that all this innovative songs by the Beatles, Stones, Who, 

Kinks, Yardbirds and the Jimi Hendrix Experience inspire old and young fans

till today and fill up any dancefloor.

So: Put on your flared pants and colored mini dresses and let´s dance...

Abendkasse 22€

Veranstaltung ansehen →
GoodTones#5
Mai
16

GoodTones#5

Das Singing-Rock-Duo Filla & Garling bekommt prominente Verstärkung.

Am 16. Mai betreten fünf leidenschaftliche Musiker die SPEAKEAZY-Bühne und schlagen die Brücke zwischen den Musikwelten: RIHANNA goes Rock, The EAGLES go Current. LADY GAGA, ZZ TOP und PINK FLOYD geben sich die Klinke in die Hand.

 

Das Sound-Fundament der GoodTones#5 ist über alle Musik-Genres hinweg der vielstimmige Gesang der Band. Die Stimmen sind dicht, harmonisch, euphorisch, melancholisch, mal leise, mal laut, immer gefühlvoll. Unterlegt mit kompromisslosen, präzisen Beats aus Calgary/Canada, treibenden Gitarren, relaxten Bass-Grooves und virtuosen Tasten, bei Bedarf auch angejazzt. Tanzen ausdrücklich erlaubt!

 

Lass Dich von der Musik davontragen, bei der Du zum ersten Mal verliebt warst und schau vorbei im SPEAKEAZY am 16.05.2025. Einlass 19h00  Showtime 20h00

Veranstaltung ansehen →
Berlin Songwood Session
Mai
8

Berlin Songwood Session

Songwriter aus der ganzen Welt treffen sich jeden ersten Donnerstag im Monat, um ihre eigenen Songs gemeinsam mit der Speakezay - Hausband auf die Bühne zu bringen. Dabei sind alle willkommen und die Vielfalt der Musikstile ist das Herzstück der Veranstaltung. Zur Anmeldung sende bitte eine E-Mail an Nate.bernardini@gmail.com

Support local music, proudly guest hosts a new musical event. 10 local songwriters perform original songs with the SPEAK EAZY houseband.

Abendkasse 12€

Veranstaltung ansehen →
L Quadrat _Blues & Rock´n´Roll
Apr.
18

L Quadrat _Blues & Rock´n´Roll

L-Quadrat! Unser Sound: markantes Klavier, funky Wurlitzer-Vibes, Fingerstyle-Gitarre und rauchiger Gesang. Wir verbinden Blues, Swing, Country und Jazz zu einem ganz eigenen Cover-Stil. 

Am 18. April 2025 bringen wir diesen Groove ins Speakeazy nach Berlin – ein Konzert mit handgemachter Live-Musik, mitreißenden Rhythmen und besonderen Covern erwartet dich! Also komm vorbei und wir machen uns gemeinsam einen tollen Abend.

Mehr über uns gibt’s auf: www.LKMusikmanagement.de

Wir freuen uns riesig auf den Auftritt und auf euch!

Lukas & Lucas – L-Quadrat

 

Hi! We are Lukas & Lucas from the band L-Quadrat! Our sound: distinctive piano, funky Wurlitzer vibes, fingerstyle guitar, and smoky vocals. We blend blues, swing, country, and jazz into our own unique cover style. 

On April 18th, 2025, we're bringing this groove to Speakeazy Berlin - a concert filled with handcrafted live music, driving rhythms, and special cover versions awaits you! So come by, and let's have a great evening together.

Find out more about us at: www.LKMusikmanagement.de 

We're really looking forward to the show and to seeing you there!

Lukas & Lucas - L-Quadrat (L-square)

Veranstaltung ansehen →
The GoodTones #5
Apr.
16

The GoodTones #5

The GoodTones #5

 Das Singing-Rock-Duo Filla & Garling bekommt prominente Verstärkung.

Am 16. April betreten fünf leidenschaftliche Musiker die SPEAKEAZY-Bühne und schlagen die Brücke zwischen den Musikwelten: RIHANNA goes Rock, The EAGLES go Current. LADY GAGA, ZZ TOP und PINK FLOYD geben sich die Klinke in die Hand.

Das Sound-Fundament der GoodTones#5 ist über alle Musik-Genres hinweg der vielstimmige Gesang der Band. Die Stimmen sind dicht, harmonisch, euphorisch, melancholisch, mal leise, mal laut, immer gefühlvoll. Unterlegt mit kompromisslosen, präzisen Beats aus Calgary/Canada, treibenden Gitarren, relaxten Bass-Grooves und virtuosen Tasten, bei Bedarf auch angejazzt. Tanzen ausdrücklich erlaubt!

 Lass Dich von der Musik davontragen, bei der Du zum ersten Mal verliebt warst und schau vorbei im SPEAKEAZY. Das Ostergeschenk an Dich: Der Eintritt ist frei! 

Veranstaltung ansehen →
Vuelta al Sur - Argentinische Gitarre und Flamenco
Apr.
12

Vuelta al Sur - Argentinische Gitarre und Flamenco

Der preisgekrönte argentinische Gitarrist Martín Espada und der hamburger Flamencogitarrist Max Herzog präsentieren eine einzigartige Reise durch die Musik der lateinamerikanischen Folklore und des andalusischen Flamenco mit Originalkompositionen für Sologitarre und zwei Gitarren.

Martín Espada aus Buenos Aires konnte mit seinem Debütalbum "De Sur a Sur" bereits auf internationalen Festivals wie dem Gitarrenfestival Girona, dem Internationalen Spanischen Gitarrenfestival (FIGUE) und dem Festival für lateinamerikanische Kammermusik "Las Noches" in Zürich begeistern.

Max Herzog wurde am Rotterdamer Konservatorium von Gitarrenlegende Paco Peña unterrichtet und stellte sein außergewöhnliches Talent bereits bei vielen Konzerten und Festivals im In- und Ausland unter Beweis, nicht zuletzt als Gitarrist bei der Ballettinszenierung "Bluthochzeit (UA)" am Theater Lüneburg 2022.

Das Gitarren-Doppelkonzert lädt die Zuhörer ein, in den klanglichen und erzählerischen Reichtum dieser vielfältigen Musiktraditionen einzutauchen. Verpassen Sie nicht diese außergewöhnliche Gelegenheit, wenn Flamenco auf argentinische Gitarre trifft."

Veranstaltung ansehen →
Kambumbayi Joh - Live Concert
Apr.
11

Kambumbayi Joh - Live Concert

Live recordings .

Kabumbayi, known professionally as Kabumbayi Joh, is a Congolese singer, songwriter, arranger, producer and multi-instrumentalist. His music is a fusion of jazz and soukous music, originally from the Congo. At the age of 8, Joh started singing in the church choir, but he couldn’t imagine taking up music as a profession until he won a music competition at his elementary school. Winning this competition encouraged him to start a career in music and record his first album “Nos âmes”.

Veranstaltung ansehen →